Blutdruckwerte richtig deuten
AdobeStock/Andrey Popov
Symbolbild

Blutdruckprobleme betreffen viele Menschen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Blutdruckwerte richtig interpretieren und langfristig verbessern können.

Die Blutdruckmessung ist ein essenzieller Bestandteil jedes Gesundheitschecks. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann die Gefäße schädigen und bedarf einer Behandlung. Niedriger Blutdruck ist oft unproblematisch, kann jedoch in bestimmten Situationen, wie in der Schwangerschaft, Risiken bergen. Doch was bedeuten Werte wie „120 zu 80“ wirklich?

Was ist der Blutdruck?

Der Blutdruck ist eine messbare Größe unseres Blutkreislaufs, die den Druck angibt, den das Blut auf die Wände der großen Arterien ausübt. Entscheidend sind dabei zwei Faktoren: die Pumpkraft des Herzens und der Widerstand der Blutgefäße. Der Blutdruck wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben.

Wenn wir über Blutdruck sprechen, meinen wir in der Regel den Druck in den größeren Arterien. Während der Pumpphase des Herzens, der sogenannten Systole, ist der Druck höher. In der Entspannungsphase, der Diastole, sinkt der Druck. Deshalb werden stets zwei Werte gemessen: der systolische und der diastolische Wert.

Was beeinflusst den Blutdruck?

Zahlreiche Faktoren wirken auf unseren Blutdruck ein. In Stresssituationen steigt er, weil das Herz schneller pumpt und die Gefäße sich verengen. Auch körperliche Anstrengung und emotionale Aufregung führen zu einem Anstieg des Blutdrucks. In Ruhephasen hingegen sinkt der Blutdruck.

Der Blutdruck schwankt auch im Tagesverlauf und wird durch Alter, Gewicht, Geschlecht und allgemeine Konstitution beeinflusst. Auch Umwelteinflüsse wie Temperatur können eine Rolle spielen.

Wie reguliert sich der Blutdruck?

In einem gesunden Körper reguliert sich der Blutdruck automatisch. Dies geschieht durch Rezeptoren in den Gefäßwänden, die Signale an das Gehirn senden. Das Gehirn passt dann die Herzaktivität entsprechend an. Darüber hinaus gibt es viele weitere Mechanismen, die an der Blutdruckregulation beteiligt sind.

Wie komplex das System tatsächlich ist, zeigt auch das große Spektrum an Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck. Einige Mittel unterdrücken die Aktivität von bestimmten Hormonen, andere setzen im Nervensystem an. Wieder andere entspannen die Gefäße oder sorgen dafür, dass der Körper Salz und damit Wasser ausscheidet, sodass der Druck in den Gefäßen sinkt.

Welche Blutdruckwerte sind normal?

Für verlässliche Blutdruckwerte sollte immer in Ruhe und an mehreren Tagen gemessen werden:

  • Optimal: unter 120/80 mmHg
  • Normal: bis 129/84 mmHg
  • Hochnormal: bis 139/89 mmHg
  • Bluthochdruck (Hypertonie): ab 140/90 mmHg

Bluthochdruck wird in drei Stufen eingeteilt: leicht (140/90 bis 159/99 mmHg), mittelschwer (160/100 bis 179/109 mmHg), schwer (180/110 mmHg und höher).

Messgeräte aus der Apotheke

Bei Verdacht auf einen erhöhten Blutdruck ist es wichtig, die Werte regelmäßig zu kontrollieren. Das können Sie auch zu Hause selbst tun. Bei schwankenden Werten kann Ihnen der Arzt auch ein Rezept ausstellen. Die entsprechenden Geräte – sowohl für den Oberarm als auch für das Handgelenk – bekommen Sie in Ihrer Park Apotheke am FAZ . Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung. Allein in Deutschland leiden Schätzungen zufolge 20 bis 35 Millionen Menschen daran. Die genaue Zahl ist schwer zu ermitteln, da die Krankheit oft lange Zeit unentdeckt bleibt.

Wenn die Blutdruckwerte zu hoch sind, muss das langfristig behandelt werden. Denn eine lang anhaltende Hypertonie kann das Herz-Kreislauf-System, die Nieren oder das Gehirn schädigen. Herzinfarkte, Schlaganfälle sowie Herz- und Nierenschwäche können die Folge sein.

Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt, da Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Sehstörungen erst bei sehr hohen Werten auftreten. Neben genetischen Faktoren sind ungesunde Lebensgewohnheiten wie Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel häufige Ursachen.

Die gute Nachricht ist: Primärer Bluthochdruck lässt sich gut in den Griff bekommen. Wie die Therapie konkret aussieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer Umstellung des Lebensstils: ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressabbau. Ab Werten über 160/100 mmHg sind Medikamente erforderlich. Die Auswahl der Medikamente richtet sich nach dem individuellen Gesundheitszustand.
Es gibt sechs Hauptgruppen von Blutdrucksenkern, die oft kombiniert werden, um Nebenwirkungen zu minimieren:
 
Diuretika
Betablocker
Calciumantagonisten
ACE-Hemmer
AT1-Rezeptorantagonisten (Sartane)
Reninhemmer

 
Die Wahl des Medikaments hängt vom Einzelfall ab. Wichtig ist, dass die Einnahme regelmäßig erfolgt, um den Blutdruck dauerhaft zu senken.

Niedriger Blutdruck

Ab Werten von 100 zu 60 mmHg sprechen Mediziner von einem niedrigen Blutdruck (Hypotonie). Niedriger Blutdruck ist keine Krankheit! Denn bei gesunden Menschen sind niedrige Blutdruckwerte in der Regel kein Problem. Allerdings kann ein niedriger Blutdruck dafür verantwortlich sein, dass wir uns öfter mal müde und schlapp fühlen oder „Sternchen“ sehen. Auch Kreislaufprobleme, Schwindel oder Ohnmacht sind mögliche Folgen. Langsames Aufstehen am Morgen und wechselwarme Duschen helfen hier.

Bei häufigen Kreislaufproblemen sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen und abklären lassen, dass sich hinter den Beschwerden keine ernst zu nehmende Krankheit verbirgt.

In der Schwangerschaft kommt ein zu niedriger Blutdruck häufig vor. Nur selten ist dies gefährlich und kann zu einer Unterversorgung des Kindes führen. Dennoch gehört zu jeder Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt oder bei der Hebamme eine Blutdruckmessung.

Die Macht der Hormone

Junge, schlanke Frauen haben oft einen niedrigen Blutdruck, ohne darunter zu leiden. Vor allem während der Pubertät ist der Körper hormonell im Ausnahmezustand und wächst schnell. Dann kann es vorkommen, dass der Kreislauf der Entwicklung etwas „hinterherhinkt“.

Niedrigen Blutdruck erhöhen

Ausdauersport, Wechselduschen und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können helfen, niedrigen Blutdruck zu stabilisieren. Pflanzliche Mittel aus Weißdorn oder Kampfer können ebenfalls unterstützend wirken, sollten jedoch in der Schwangerschaft vermieden werden.

Richtig Blutdruck messen

Die Selbstmessung des Blutdrucks ist wichtig für die Vorsorge und Behandlung von Bluthochdruck. Beachten Sie dabei folgende Tipps:

  • Verwenden Sie ein geeichtes Messgerät mit passender Manschettengröße.
  • Verzichten Sie eine Stunde vor der Messung auf Koffein oder Nikotin.
  • Ruhen Sie sich 5 Minuten aus, bevor Sie messen.
  • Das Blut im Arm muss frei zirkulieren können. Lange, engere Ärmel sollten Sie deshalb nicht hochschieben, sondern lieber das Oberteil ausziehen.
  • Egal, ob Sie am Handgelenk oder am Oberarm messen, die Manschette muss immer auf Höhe des Herzens gehalten werden. Bei Handgelenksmanschetten stützen Sie den Ellenbogen auf und halten Sie den Arm so gebeugt, dass sich die Manschette auf Brusthöhe befindet. Bei Geräten mit Oberarmmanschette kann der Unterarm locker auf dem Tisch aufliegen.
  • Sprechen Sie nicht während der Messung. Das verfälscht das Ergebnis. Auch wenn Sie husten oder niesen, sollten Sie die Messung wiederholen.
  • Messen Sie beim ersten Mal an beiden Armen, um den höheren Wert für zukünftige Messungen zu bestimmen. Sollte der Unterschied zwischen den beiden oberen (systolischen) Werten häufiger mehr als 20 mmHg betragen, besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Probleme mit der Messung?

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie bei der Blutdruckmessung zu Hause alles richtig machen? Kommen Sie gerne zu uns in die Apotheke. Wir messen Ihren Blutdruck und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie selbst messen. Außerdem haben wir auch kostenlose Blutdruckpässe für Sie vorrätig, in die Sie Ihre Werte eintragen können.


Gabriele Preuschoff,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
42% gespart 42% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

2,90€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,40€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
25% gespart 25% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

14,70€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
26% gespart 26% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (9300,00€ pro 1l)

27,90€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
25% gespart 25% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (546,67€ pro 1kg)

8,20€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (393,33€ pro 1l)

5,90€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

24,70€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
25% gespart 25% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

11,40€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

13,80€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

59,90€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
40% gespart 40% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

2,40€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
26% gespart 26% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (178,00€ pro 1l)

8,90€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,90€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
29% gespart 29% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1140,00€ pro 1l)

11,40€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
26% gespart 26% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

19,90€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
26% gespart 26% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (184,00€ pro 1kg)

4,60€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

9,50€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

9,90€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
29% gespart 29% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

9,90€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
25% gespart 25% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1340,00€ pro 1l)

13,40€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
Unser Angebot Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (39,33€ pro 1l)

5,90€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

75 ML (65,33€ pro 1l)

4,90€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

2X75 ML (46,00€ pro 1l)

6,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (638,00€ pro 1l)

31,90€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
27% gespart 27% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (109,00€ pro 1kg)

10,90€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Park Apotheke am FAZ

Kontakt

Tel.: 02151/650580

Fax: 02151/6505818

E-Mail: info@park-apotheke-am-faz.de

Internet: https://park-apotheke-am-faz.de/

Park Apotheke am FAZ

Dießemer Bruch 79

47805 Krefeld

Öffnungszeiten

Montag
08:30 bis 18:00 Uhr

Dienstag
08:30 bis 18:00 Uhr

Mittwoch
08:30 bis 13:30 Uhr

Donnerstag
08:30 bis 18:00 Uhr

Freitag
08:30 bis 18:00 Uhr

PayBack

Ihr exklusiver Rabatt

Dankeschön für Ihre Treue: Sichern Sie Ihre PayBack Punkte beim Einkauf 1 Punkt pro 1 Euro!

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de